Auf hunderten von Produkten bei Rewe und den zu Rewe gehörenden Unternehmen Penny, Nahkauf und Toom-Baumarkt findet sich das firmeneigene Label Pro Planet. Doch tut man mit den Produkten dem Planeten Erde wirklich Gutes?
Auf hunderten von Produkten bei Rewe und den zu Rewe gehörenden Unternehmen Penny, Nahkauf und Toom-Baumarkt findet sich das firmeneigene Label Pro Planet. Doch tut man mit den Produkten dem Planeten Erde wirklich Gutes?
Wussten Sie schon, dass Acrylamid nicht krebserregend, sondern gesund sein soll?
Wussten Sie schon, dass Acrylamid nicht krebserregend, sondern gesund sein soll?
Das Service Check Institut ermittelt die Zufriedenheit der Kunden von Möbelhäusern, Autowerkstätten und Handwerkbetrieben. Wie hilfreich sind die Ergebnisse für Verbraucher?
Einweggeschirr, Trinkhalme, Watte- und Kaffee-Rührstäbchen aus Kunststoff sind ab 2021 in der EU verboten. Alternativen gibt es schon heute. Zum Beispiel Bio-Trinkhalme.
Die Zeitschrift Focus Money hat über 800 Unternehmen für ihr nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. Doch wie nachhaltig sind die Unternehmen wirklich?
Die Zeitschrift Testjournal hat Eierkocher, Saugroboter und vieles mehr getestet. Lesen Sie, warum Testwatch dazu sagt: Schlimmer geht´s immer.
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung hat 100 Banken den Titel "Beste Bank vor Ort" verliehen. Aber sind die ausgezeichneten wirklich die besten?
Vergleichsportale vergleichen - und werden verglichen. Doch was ist von den Tests und Labeln zu halten, mit denen die Portale für sich werben?
Das Portal biallo.de testet und bewertet regelmäßig Tagesgeldkonten. Findet man damit eine lohnende und sichere Geldanlage?
Wussten Sie schon, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist?
Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online