Einleitung
Unter der Überschrift „So testen wir“ schreibt die Seite gesundheitsvergleich-deutschland.de:
„1) Recherche spezifischer Qualitätsmerkmale zu der jeweiligen Produktkategorie: Zu Beginn definieren wir, worauf es bei einem Produkt inhaltlich wirklich ankommt. Dafür analysieren wir wissenschaftliche Studien, Empfehlungen offizieller Fachgesellschaften wie der DGE oder EFSA, sowie gesundheitlich relevante Mindestanforderungen an die jeweilige Produktkategorie. Auf dieser Basis definieren wir transparente Bewertungskriterien für die jeweilige Produktkategorie.
2) Auswahl der zu testenden relevanten Produkte. Anschließend identifizieren wir relevante Produkte auf dem Markt. Die Auswahl basiert auf Verkaufszahlen in bekannten Online-Shops, dem Suchvolumen der Marken, der Anzahl verifizierten Bewertungen, der Verfügbarkeit im deutschsprachigen Raum und einem groben Abgleich der zuvor definierten Qualitätsmerkmale.
3) Bestellung ausgewählter Produkte auf eigene Kosten. Alle relevanten Produkte werden von uns bestellt, vollkommen eingenfinanziert und ohne Vorabinformation der Hersteller. Dies verhindert eine gezielte Einflussnahme der Hersteller.
4) Dokumentation der Kauferfahrung. Wir bewerten auch die Erfahrung rund um den Kauf - Bestellprozess, Lieferzeiten und Kundenservice spielen für Verbraucher:innen eine wichtige Rolle. Wie schnell erfolgt der Versand? Ist die Verpackung hochwertig? Wie transparent sind Produktinformationen und Deklaration der Inhaltsstoffe? Auch dieser Aspekt fließt in die Gesamtbewertung ein.
5) Produktbewertung anhand zuvor definierter Qualitätsmerkmale. Nun folgt der systematische Vergleich: Alle getesteten Produkte werden an den zuvor für die jeweilige Produktkategorie definierten Qualitätsmerkmalen gemessen. Dazu zählen unter anderem Wirkstoffdosierung, Reinheit, Zusatzstoffe, Herkunft, Zertifikate sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.
6) Produkttests und Anwendung. Unsere Redakteur:innen oder externe Produkttester:innen wenden die Produkte im Alltag an. Sie prüfen Anwendung, Verträglichkeit, Beschaffenheit und Handhabung, ganz so, wie es auch Endverbraucher:innen tun würden.
7) Auswertung verifizierter Kundenbewertungen. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, analysieren wir zusätzlich Kundenrezensionen auf Plattformen wie TrustedShops, Trustpilot, Google, Amazon, Online-Apotheken und weiteren Marktplätzen.
8) Erstellung des Testurteil und Kaufratgeber. Am Ende wird unser Testurteil in einem strukturierten Ratgeber zusammengefasst. Die fünf relevantesten Produkte werden im Produktvergleich aufbereitet, der Testsieger ausführlich vorgestellt - transparent, faktenbasiert und verbraucherorientiert. Wichtig im Sinne der Transparenz ist es zu erwähnen, dass wir für die Verlinkung auf externe Seiten im Rahmen von Empfehlungsprogrammen eine Provision erhalten.“
Das alles hört sich seriös an (z.B. der behauptete Kauf der Produkte auf eigene Kosten) und Gemini, die künstliche Intelligenz (KI) von Google, bestätigt den Eindruck: „Für seriöse Gesundheitsvergleiche ist das unabhängige Portal Gesundheitsvergleich Deutschland eine gute Quelle, die auf evidenzbasierter Recherche und eigener Finanzierung basiert.“

Mit der Note „sehr gut (1,2)“ werden zum Beispiel die Methylenblau Tropfen der Firma Langgi bewertet. Auf 9,25 von 10 Punkten kommt das Blutdruckmessgerät Boso Medicus X von Bosch und Sohn und ist damit „Testsieger“. Mit 8,5 von 10 Punkten schneidet das Schwangerschaftspräparat Folsäure + Omega-3 von Baby Forte nur etwas schlechter ab.
Unsere Einschätzung
Unsere Einschätzung: Die Methylen Blautropfen werden auf Amazon beworben mit: „Messerscharfer Verstand. Energiegeladen durch den Alltag. Von Heilpraktikern empfohlen.“ Deklariert werden sie als Laborchemikalie, da sie in der EU nicht als Lebens- oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Aus gutem Grund. So berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR): „In den sozialen Medien bewerben sie in letzter Zeit immer mehr Influencerinnen und Influencer als Wundermittel für mehr Vitalität, das sogar Krebs vorbeugen soll. Auch von einer tieferen Atmung, etwa zehn Minuten nach der Einnahme, von mehr Energie während einer Diät oder von einem stärkeren Immunsystem berichten einige. Die Medizin nutzt Methylenblau als Antidot, als Gegenmittel bei Vergiftungen. Doch vor unkontrollierter Einnahme ohne medizinische Notwendigkeit warnen Expertinnen und Experten, denn diese kann zu einer hämolytischen Anämie führen, wobei der rote Blutfarbstoff absinkt. Anwenderinnen und Anwender könnten sich dann schwach fühlen und nicht mehr belastungsfähig sein – das Gegenteil der erwünschten Wirkung.“ Dr. rer. nat. Wolf Wilczek von der Arzneimittelinformationsstelle am Uniklinikum Regensburg sagte dem NDR: „Ich würde es verwenden, um vielleicht eine Hose zu färben, aber sicher nicht, um es einzunehmen." Ob gesundheitsvergleich-deutschland.de auf solche Bedenken hinweist, wissen wir nicht, denn der Beitrag ist auf der Seite nicht mehr zu finden. Wir vermuten aber eher nicht, da sonst die Note „sehr gut (1,2)“ nicht zu erklären wäre.
Den so genannten Test des Blutdruckmessgeräts haben wir Ihnen im gleichnamigen Reiter dokumentiert. Er belegt, dass nichts getestet wurde. Zum wichtigsten Punkt, der Messgenauigkeit, heißt es lediglich: „Das Produkt hat Auszeichnungen von der deutschen Hochdruckliga und Stiftung Warentest“. Unklar ist, wie die Bewertungen für die spezifische Qualitätsmerkmalen (10/10), das Preis-/ Leistungsverhältnis (9/10), die bisherigen Kundenerfahrungen (10/10) und die Anwendung & Alltagstauglichkeit (8/10) zustande kommen. Eine nachvollziehbare Beschreibung von Testmethoden haben wir nicht gefunden.
Das gleiche gilt für die Folsäure + Omega-3-Tabletten. Zu denen schreibt gesundheitsvergleich-deutschland.de: „Das Schwangerschaftspräparat von BabyFORTE geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Die Formulierung richtet sich nach den Empfehlungen der DGE. Das Präparat hat keine unnötig lange Wirkstoffliste“ (den gesamten Beitrag finden Sie im Reiter Schwangerschaftspräparat). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Schwangeren, täglich 400 Mikrogramm (µg) Folsäure einzunehmen, 100 bis 150 µg Jod und 400 Milligramm (mg) Docosahexaensäure (DHA), um Mangelerkrankungen wie einem Neuralrohrdefekt (offener Rücken) vorzubeugen. Aber nicht nur, dass Schwangere durch die empfohlene Dosierung der Folsäure + Omega-3-Tabletten 600 mg DHA täglich aufnehmen (was nicht weiter bedenklich ist). Aber das Präparat hat keine kurze Wirkstoffliste, sondern enthält neben den drei von der DGE empfohlenen Stoffe ein Sammelsurium von 15 weiteren Vitaminen und Mineralstoffen: Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Vitamin B6, Biotin (B7), Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Selen, Chrom, Zink, Magnesium und die Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA).
Es kann zwar in der Schwangerschaft auch zum Mangel beispielsweise an Selen oder Chrom kommen. Aber die Mineralstoffe sollten nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Denn zu viel Selen kann eine Frühgeburt oder eine Schwangerschaftsvergiftung auslösen, zu viel Chrom kann Organschäden beim Ungeborenen verursachen.
Fazit: Die Seite gesundheitsvergleich-deutschland.de ruft „Testsieger“ aus, ohne dass sie nachvollziehbare Tests durchführt. Die „Testberichte“ bezeugen zudem Inkompetenz.
Blutdruckmessgerät
Blutdruckmessgerät
Platz 1: Der Boso Medicus X geht aus dem Produktvergleich als Testsieger hervor. Unserer Redaktion gefiel die einfache Bedienung mithilfe einer einzigen Taste sehr gut.
Alle Qualitätsmerkmale konnten geprüft werden und zeigten, dass das Gerät die essenziellen Funktionen hat, die Sie für Ihre sichere Blutdruckmessung von Zuhause aus benötigen. Preislich liegt das Produkt mit 49,80 € in der mittleren Klasse, überzeugt aber mit den hohen Qualitätstandards, sodass man von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen kann.
Spezifische Qualitätsmerkmale: 10/10
Preis-/ Leistungsverhältnis: 9/10
Bisherige Kundenerfahrung: 10/10
Anwendung & Alltagstauglichkeit: 8/10
Gesamt: 9,25/10
Vorteile: besonders genaue Messung dank verstellbarer Manschette, große Ziffern, Messung ohne Nachpumpen, Benutzerfreundlichkeit, stabil und hochwertig, preiswert, Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga
Nachteile: keine App Anbindung, eingeschränkter Datenspeicher
Unser Fazit: Im Rahmen der Erstellung dieses Kaufratgebers konnte unsere Redaktion das Gerät testen und darüber hinaus eine Stichprobe über 900 verifizierte Produktbewertungen auf Amazon auswerten. Nach unserer Analyse bewerten über 95% der Kund*innen das Produkt mit einer 4- oder 5- Sterne Bewertung.
Im Folgenden finden Sie unser detailliertes Testurteil nach den o.g. Qualitätsmerkmalen gegliedert:
1) Das Produkt hat vielfältige Funktionen. Der Boso Medicus X zeichnet sich durch ein präzises Blutdruckmessen aus und erkennt sogar Herzrhytmusstörungen. Die Werte werden angezeigt und können anhand der WHO Bewertungsskala einfach ausgewertet werden.
2) Das Produkt hat eine verstellbare Manschettengröße. Die Manschette kann sowohl am Oberarm als auch am Unterarm angebracht werden und reicht von 22 bis 32 cm.
3) Das Produkt bietet einen optionalen Gastmodus. Zwar verfügt das Gerät nur über 30 Speicherplätze für Messungen (= 1 Monat), aber der älteste Wert wird immer automatisch gelöscht, sobald die Speicherplätze voll sind. So kann man auf jeden Fall die Entwicklung des Blutdruckes über vier Wochen lang beobachten. Das Produkt enthält einen Gastmodus, sodass Besucher ggf. Ihren Blutdruck bei Ihnen messen können.
4) Das Produkt hat Auszeichnungen von der deutschen Hochdruckliga und Stiftung Warentest.Das Gerät hat eine Auszeichnung der deutschen Hochdruckliga erhalten. Die Liga zeichnet Geräte mit einer überzeugenden Messgenauigkeit und Handhabung aus. Der Boso Medicus X erhielt nicht nur positive Auszeichnungen der Hochdruckliga, sondern konnte sich auch den ersten Platz des Stiftung Warentests sichern.
5) Das Produkt weist eine hohe Benutzerfreundlichkeit auf. Das Redaktionsteam befindet die Nutzung des Boso Medicus X als äußerst benutzerfreundlich und intuitiv. Mit der Einknopfbedienung kann man nicht viel falsch machen und seine Werte genau messen. Das Ablesen der Werte ist ebenfalls einfach und hilft dabei, Besonderheiten hervorzuheben und zu erkennen.
Im Übrigen gibt es nur zum „Testsieger“ einen längeren Text. Zum Platz 2 heißt es kurz und knapp: „Der Beurer BM58 punktet mit einem großen und leicht lesbaren Display, das alle Informationen in deutlich sichtbaren Großbuchstaben aufweist und belegt den zweiten Platz unseres Testvergleiches. Auch er besitzt viele Funktionen wie das Erkennen von HRS, die Mittelwertberechnung, das WHO-Bewertungssystem und die Abschaltautomatik. Mit über 120 Speicherplätzen können auch häufige Messungen geschehen. Der BM58 ist simpel zu bedienen und Nutzer erhalten anschließend Feedback über die Richtigkeit der Werte. Durch den Preis von 49 € befinden wir das Preisleistungsverhältnis als sehr gut.
Spezifische Qualitätsmerkmale: 7/10
Preis-/ Leistungsverhältnis: 9/10
Bisherige Kundenerfahrung: 8/10
Anwendung & Alltagstauglichkeit: 8/10
Gesamt: 8,0/von 10
Vorteile: großes, übersichtliches Touch-Display, Skalen Einstufung der Werte, USB Kabel im Paketumfang enthalten, große Speicherkapazität, hohe Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile: kein Ruheindikator, spärliche Anleitung.
Eine Kleinigkeit noch: Auf Platz 3 liegt das Aponorm Professional Touch. Zu dem heißt es: „Insgesamt schneidet es mit einer hohen Qualität ab, jedoch ist das Gerät mit 83 € ein verhältnismäßig teures Angebot.“ Eine Zeile weiter steht: „Preis: 75,99 €“.
Schwangerschaftspräparat
Schwangerschaftspräparat
Platz 1 Folsäure + Omega-3 von BabyFORTE
Das Schwangerschaftspräparat von BabyFORTE geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet das Präparat am besten ab. BabyFORTE überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, Dosierungen die sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung richten, einem Clean-Label-Ansatz und der Herstellung in Deutschland. Unsere Redaktion kann eine klare Kaufempfehlung abgeben. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.
Preis: 24,95 €
Spezifische Qualitätsmerkmale: 9/10
Preis-/ Leistungsverhältnis: 9/10
Bisherige Kundenerfahrung: 9/10
Anwendung & Alltagstauglichkeit: 7/10
Gesamt: 8,5/10
Vorteile: enthält alle Nährstoffe, die in der Schwangerschaft besonders wichtig sind, enthält veganes Omega 3 aus Algenöl, bioaktive Wirkstoffe, unabhängige Laboranalysen, Clean Label, Made in Germany
Nachteile: Vitamin D ohne K, beworbene Laboranalysen sind nicht einsehbar, höherer Einstiegspreis
Unser Fazit
1) Die Formulierung richtet sich nach den Empfehlungen der DGE: Das Präparat fokussiert sich auf die wichtigsten Bausteine einer optimalen Nährstoffversorgung in der Schwangerschaft und enthält alle essentiellen Nährstoffe, darunter vor allem ausreichende Mengen an Folsäure, Jod, Eisen und DHA aus veganem Algenöl. Zudem sind wichtige Nährstoffe für das Immunsystem und die Unterstützung des Körpers enthalten, wie Vitamine C und D, sowie Zink und Magnesium.
2) Der Fokus liegt auf Schwangerschaft und Stillzeit: Während andere Produkte versuchen, ein Präparat für alle Phasen der Schwangerschaft zu formulieren, sensibilisiert BabyFORTE für die unterschiedlichen Phasen von Kinderwunsch bis Stillzeit. Das “Omega 3 + Folsäure” Präparat ist daher speziell für die Schwangerschaft und Stillzeit formuliert, während alternative Produkte des Herstellers beispielsweise durch die Zeit des Kinderwunsches führen.
3) Das Präparat hat keine unnötig lange Wirkstoffliste: Neben den von der DGE empfohlenen Wirkstoffen enthält das Präparat einige weitere wichtige Nährstoffe, die vor allem für die Unterstützung des Immunsystems und einen optimalen Stoffwechsel nötig sind. Trotzdem ist das Präparat nicht “überfüllt”, sondern fokussiert sich ganz klar nur auf sinnvolle Nährstoffe in der Schwangerschaft.
4) Der Hersteller achtet auf ein clean label: Auch wenn das Präparat sehr komplex ist, können die Hersteller komplett auf den Einsatz von unnötigen Füll- oder Zusatzstoffen verzichten. Vor allem in einer so wichtigen Phase wie der Schwangerschaft ist es nicht sinnvoll, den Körper mit Abfallstoffen zu belasten.
5) Produziert wird unter deutschen Qualitätsstandards: In Deutschland hergestellte Produkte unterliegen nicht nur den strengen Richtlinien der EU, sondern unterstehen auch strengen Regelungen im Bereich Qualität und Hygiene. Mit der Herstellung in Deutschland können sich Kund:innen also sicher sein, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben.
6) Das Produkt wird durch regelmäßige Laboranalysen kontrolliert: Zur internen Qualitätskontrolle führt der Hersteller regelmäßige Analysen in unabhängigen Laboren durch. Schade ist es, dass die daraus resultierenden Analysenzertifikate nicht zur Einsicht für Verbraucher:innen bereitgestellt werden. Dies würden wir als Verbesserungsvorschlag einbringen.
Insgesamt konnte das Schwangerschaftspräparat auf ganzer Linie gegenüber der Konkurrenz punkten, sodass wir eine klare Kaufempfehlung für werdende Mütter aussprechen können.