Machen User mit der Seite 10bestdeals.de wirklich gute Geschäfte? Wir haben da unsere Zweifel.
Einleitung
„Wir empfehlen diese Produkte auf der Grundlage eines intensiven Forschungsprozesses, der darauf ausgelegt ist, das Rauschen wegzufiltern und die besten Produkte in diesem Bereich zu finden. Unter der Leitung von Experten verbringen wir Stunden damit, die wichtigsten Faktoren zu untersuchen, um Ihnen diese Auswahl zu bieten“, schreibt 10bestdeals.de unter der Überschrift „Wie wir getestet haben“. „Unsere leistungsstarke KI durchsucht das Internet, um Kaufratgeber von Experten und Nutzerbewertungen zu finden, und filtert diese durch einen anspruchsvollen Algorithmus sowie manuelle Bewertungen, um Dir die relevantesten und hilfreichsten Informationen für Dein gewünschtes Produkt zu präsentieren“, heißt es weiter. Die „leistungsstarke KI“ weist im Beitrag „Die Besten Bleistifte 2025“ am 27.7.2025 um 8 Uhr 38 die Faber-Castell 205044 als „Beste Wahl“ mit der Note „Außerordentlich (9,7)“ auf Platz 1 aus. Auf dem zweiten Platz landen die Amazon Basic holzgefasste Bleistifte als „Bester Wert“ mit der Note „Außerordentlich (9,6)“.
Unsere Einschätzung
Unsere Einschätzung: Warum der Wert 9,6 angeblich der Beste ist und nicht 9,7, erschließt sich uns nicht. Doch das ist das kleinste Problem.
Ein etwas Größeres ist schon, dass ein paar Stunden vorher die BIC Evolution mit der Note „Außerordentlich (9,9)“ auf Platz 1 lag und die Faber-Castell 205044 mit der Note „Außerordentlich (9,6)“ auf Platz 2. Noch problematischer ist, dass wir nicht nachvollziehen können, wie die KI auf die Noten kommt. Vor allem aber scheint sie ziemlich dämlich zu sein. Denn unter der Überschrift „Die 10 Besten Küche“ findet sich eine völlig sinnfreie Liste mit Produkten, die nicht miteinander vergleichbar sind: auf Platz 1 ein Gemüseschneider („Außerordentlich 9,8)“, auf Platz 2 eine Ecksteckdose. Darüber hinaus bekommt sie mit der Note 9,6 die Bewertung „Hervorragend 9,6“, während die Bleistifte mit 9,6 „Außerordentlich“ sind. Auf Platz 3 sind Geschirrtücher, auf Platz 4 ein Nudelsieb, auf Platz 5 ein Ölsprüher. Den gleichen Unsinn im gleichen Layout findet man auf der Seite über die wir hier bestereviews.de berichtet haben. Dem Impressum zufolge wird sie verantwortet von James Alonso, 3 E Evergreen Rd New City, NY 10956.
Ebenso wie 10-beste.de (oben). Wie konsumentenecho.de (unten) hat 10bestdeals.de kein Impressum. Wegen des fast identischen Layouts vermuten wir, dass beide Seiten auch von James Alonso betrieben werden.
Fazit: Mit 10bestdeals.de machen User nicht die besten und nicht einmal gute Deals. Ebenso wenig wie Deals mit Donald Trump gut sind, den wir in Anlehnung an den GröFaZ (größter Führer aller Zeiten) GröDaZ (größter Dealmaker aller Zeiten) nennen (das soll den GröFaZ nicht verharmlosen und den GröDaZ nicht dämonisieren, sondern ist nur ein Wortspiel, das sich anbot).