Welcher Wasserkocher ist der Beste? Auf diese Frage geben 34 Tests 30 unterschiedliche Antworten.

Einleitung

Die Seite wasserkocher-tests.de weist gleich drei „Testsieger“ aus. In der Kategorie Günstig ist es der HD4646 von Philips. In der Kategorie Design gewinnt der 4909 von Cloer. In der Kategorie Temperaturregelung belegt der Skyline TWK8611 von Bosch den ersten Platz. Für die Seite wasserkochertestsieger.de ist der Skyline von WMT Testsieger. Den Titel holt auf wasserkochertest.com der HD4690/00 von Philips und auf wasserkocher-tests.org der KI240D von Tefal. Auf wasserkochertest.de wird dagegen der 13632-56 Futura von Russel Hobbs am besten bewertet. Für wasserkochertester.de ist der HD9350-90 von Philips „Bestseller Nr. 1“.

Doch nicht nur Seiten mit dem Bestandteil „wasserkochertest“ (in unterschiedlichen Schreibweisen) im Namen küren Test- oder Vergleichssieger, sondern auch stern.de, rtl.de welt.de, bild.de und viele andere.

Unsere Einschätzung

Unsere Einschätzung: Die unterschiedlichen so genannten Test- oder Vergleichsergebnisse lassen sich leicht erklären. Sie kommen zustande, weil die meisten Seiten nichts testen, sondern ihre Noten mehr oder weniger willkürlich vergeben. Wie die Seite vergleich.org. Bei ihr ist der BW8018 von Krups „Vergleichssieger“. Zu dem gleichen Ergebnis kommen bild.de, warenvergleich.de und welt.de. Das ist kein Wunder, denn sie werden von vergleich.org beliefert. Kein Wunder, aber auch nicht selbstverständlich. So ist für expertentesten.de der Premium von Klamer mit der Note „sehr gut (1,18)“ der „Vergleichssieger“. Die Seite beliefert auch rtl.de. Dort bekommt das Gerät die Note „sehr gut (1,16)“ (alle angeblichen Test- und Vergleichssieger finden Sie im Reiter Sieger?). Zudem ändern sich die angeblichen fast täglich. So ist der Hazel Quinn minzgrün am 13.6. auf expertentesten.de „befriedigend (2,51)“, am 15.6. „gut (2,29)“, auf rtl.de am 13.6. „gut (2,00)“, am 15.6. „gut (1,88).

wasserkochertester? Mehr zum Besteseller Nr.1 haben wir auf derr Seite wasserkochertester.de nicht gefunden

Bleiben die Stiftung Warentest und Öko-Test. Der aktuellste Test von Warentest stammt aus dem Januar 2013, ist also irrelevant. Tatsächlich haben wir nur noch zwei der neun guten, den 4111 von Cloer und den Subito BY530530 von Moulinex, auf Amazon gefunden.

Öko-Test hat zuletzt im Dezember 2019 Wasserkocher auf Herz und Nieren geprüft, wie man dem „So haben wir getestet“ entnehmen kann. Dort heißt es: „Alle Geräte durchliefen eine anspruchsvolle Praxisprüfung in einem auf Haushaltsgeräte spezialisierten Testinstitut: Sie mussten zeigen, wie schnell sie einen Liter Wasser kochen und wie viel Energie sie dafür benötigen. In einem Dauertest mussten sie 365-mal hintereinander Wasser kochen. Die Tester checkten die Handhabung, vom Öffnen des Deckels bis zum Ausgießen des heißen Wassers. Und sie prüften die Ausstattung, maßen die Temperatur am Gehäuse und kontrollierten die elektrische Sicherheit und wie leicht die Geräte kippen. Bei Geräten mit Temperaturregler und Warmhaltefunktion überwachten sie außerdem die Präzision der Kocher. Ein Schadstofflabor analysierte, ob problematische Elemente wie Nickel aus den Kochern ins Wasser übergehen. Die Kocher selbst ließen wir unter anderem auf giftiges Antimon und auf umweltschädliche chlorierte Verbindungen testen, weiches Griffmaterial auf hormonell wirksame Weichmacher. Schließlich untersuchte ein namhaftes Prüfinstitut exemplarisch fünf Kocher auf Mikroplastik: drei aus Kunststoff, einen Glaskocher und einen aus Metall. Die Experten bestimmten die Anzahl kleiner Teilchen in einem Liter Kochwasser und identifizierten mehrere Hundert von jeder Probe genauer.“

So andere Seiten überhaupt etwas getestet haben, war kein Programm (mit Ausnahme der Stiftung Warentest) auch nur annähernd so umfangreich. Von den 15 untersuchten Geräten waren vier „sehr gut“. Sie sind alle noch erhältlich. Ebenso wie fünf der sechs „guten“ Wasserkocher (mehr dazu im Reiter Öko-Test).

Fazit: Lassen Sie die Finger von Wasserkochern, die nicht von Öko-Test oder der Stiftung Warentest mit „(sehr) gut“ bewertet wurden.

Sieger?

Sieger?

bestereviews.de: Philips HD9350-90 (außerordentlich – 9.7 von 10). Unsere Eischätzung dieser Seite finden Sie hier: bestereviews.de
https://www.testwatch.de/testwatch/647-bestereviews-de
bild.de: Krups BW8018 (Vergleichssieger). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie hier: Deutschlands Kundenkönige
Bunte (kaufberatung.bunte.de) wird beliefert von chip.de: KitchenAid Artisan 5KEK1522EPP (sehr gut (1,3) – Testsieger)
chefkoch.de: Aigostar Adam Borosilikatglas Wasserkocher (Der Chefkoch-Tipp)
chip.de: KitchenAid Artisan 5KEK1522EPP (sehr gut (1,3) – Testsieger)
etm-testmagazin.de: AEG Wasserkocher K5-1-6ST (sehr gut (93,3%) – Testsieger)
expertentesten.de: Klamer Premium „sehr gut (1,18)“ (Vergleichssieger). Unsere Einschätzung zu dieser Seite finden Sie hier: Handelsblatt
familie.de: Emerio Wasserkocher WK-119988 (Haus & Garten"-Sieger 2019, das ist ein veralteter Test)
haus.de: Bosch TWK8611P (Testsieger)
haus-garten-test.de: Wasserkocher mit Temperaturwahl: Rommelsbacher WK 3000 (Testsieger); Wasserkocher ohne Temperaturwahl: Eta Storio 9186 (Testsieger). Unsere Einschätzung dieser Seite Test finden Sie hier: Haus & Garten Test
homeandsmart.de: WMF Lineo (Vergleichs-Sieger)
Kaufkompass (faz.net/kaufkompass): Severin WK3418 (Testsieger). Unsere Eischätzung dieser Seite finden Sie hier: Kaufkompass
netzvergleiche.de: Severin WK3458 (sehr gut)
rtl.de: Klamer Premium (sehr gut (1,16) – Vergleichssieger)
stern.de: Ritter Fontana 5 (sehr gut – 1,4)
testberichte.de: Philips HD9318/20 (sehr gut – 1,4). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie hier: testberichte.de E-Bikes
testberichter.net: Rosenstein & Söhne WSK-220.des (Top Bewertet – 4,75 von 5)
testergebnis24.de: Cosori Wasserkocher Glas mit Upgrade (Bestseller Nr.1)
testlabor.eu: Rommelsbacher WK 3000 (5 von 5 Sternen). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie hier: testlabor.eu
testit.de: Caso WK 2100 compact (sehr gut – 1,2). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie hier: Durchschnittsnoten
testsieger.de: Philips HD9350-90 (hervorragend 89 von 100). Unsere Einschätzung zu dieser Seite finden Sie hier: Test Sodastream Crystal 2.0 titan
vergleich.org: Krups BW8018 (Vergleichssieger). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie hier: Vergleich Latexmatratzen, Test Orangenpressen
warenvergleich.de: Krups BW8018 (Vergleichssieger). Unsere Einschätzung dieser Seite finden Sie auch hier: Vergleich Babymatratzen, Test Wäschespinnen
wasserkocher.net: Lescars NX9759-944 (gut – 4 von 5 Sternen)
wasserkochertest.com: Philips HD4690/00 (Testsieger)
wasserkochertest.de: Russel Hobbs 13632-56 Futura (4,12 von 5 Sternen)
wasserkochertester.de: Philips HD9350-90 (Bestseller Nr. 1).
wasserkocher-tests.de: Kategorie Günstig Philips HD4646 (Testsieger); Kategorie Design Cloer 4909 (Testsieger); Kategorie Temperaturregelung Bosch Skyline TWK8611 (Testsieger)
wasserkocher-tests.org: Tefal KI240D (Testsieger)
wasserkochertestsieger.de: WMT Skyline (Testsieger)
welt.de: Krups BW8018 (Vergleichssieger)

Öko-Test

Öko-Test

Neun der zehn „(sehr) guten“ Wasserkocher aus dem Öko-Test Dezember 2019 sind noch erhältlich. Lediglich den Silvercrest Kitchen Tools Wasserkocher SWKT 2400 A1 von Lidl gibt es nicht mehr.
 
Sehr gut
Braun ID Collection, WK 5115 Water Kettle
Siemens Sensor for, Senses TWK86103P
AEG Perfect Morning Series Wasserkocher 3000 Watt EWA3700
Tefal Principio Select Wasserkocher
 
Gut
Emerio Wasserkocher WK-119255
Russell Hobbs Precision Control Kettle 21150-70
Grundig Wasserkocher WK 5860
Philips Wasserkocher Daily Collection HD9350
WMF Stelio Wasserkocher 1,7 l