Viele Tester, eine Meinung. Bei Digitalkameras gibt es kaum Unterschiede zwischen den Ergebnissen verschiedener Testzeitschriften. Das hat einen überraschenden Grund.
Einleitung
Die Seite testberichte.de hat 14 Tests zur etwa 800 Euro teuren Digitalkamera Panasonic Lumix LX100 II zusammengetragen. Sie ist Mitte 2018 auf den Markt gekommen und für die Stiftung Warentest eine "ausgesprochen gute Kompaktkamera, für besonders hohe Ansprüche". Testurteil "gut (1,8)". Für die Zeitschrift Colorfoto ist sie ein "Kauftipp", der "in der Summe der Details überzeugen kann". Die Seite digitalkamera.de schreibt: "Wie bereits das Vorgängermodell ist die Panasonic Lumix DC-LX100 II eine sehr gelungene Kamera".
Frage: Woher kommt diese seltene Einmütigkeit? Antwort: Moderne Digitalkameras sind einfach zu gut. Um das festzustellen, muss man sie nicht einmal im Testlabor prüfen. So schreibt das Foto Magazin: "Bei Auflösung, Bildrauschen und Dynamik konnten wir auf Basis unsere visuellen Testaufbaus keine relevanten Unterschiede feststellen, sodass wir uns den Labortest gespart haben". Seit man selbst mit Einfach-Smartphones Fotos machen kann, die sich ohne Qualitätsverlust zu Postern vergrößern lassen, sind im Techniklabor vielleicht noch Unterschiede zwischen den Kameras verschiedener Hersteller oder geringfügige Abweichungen von technischen Angaben feststellbar. In der Praxis sind sie jedoch nicht mehr relevant und fallen weder Profis noch versierten Hobbyfotografen und erst recht nicht Amateuren auf. Daher kommt nicht nur das Foto-Magazin ohne Labortest zu seinem Gesamturteil "sehr gut" für die Panasonic Lumix LX100 II. Auch die Seite dkamera.de gibt ihr, soweit wir feststellen konnten allein aufgrund der technischen Daten und Merkmale, das Gesamturteil "sehr gut".
Der Rest ist schlicht Geschmackssache oder von den Ansprüchen der meist männlichen, technik-affinen Hobbyphotographen abhängig. So schreibt oder bemängelt Color Foto: "Allein das fest verbaute Display scheint nicht mehr zeitgemäß, hier würden wir uns schon eine schwenk- und drehbare Variante wünschen".
Fazit: Wer eine Digitalkamera sucht, kann nach Preis und persönlichen Vorlieben kaufen. Gute Fotos kann man heute selbst mit Einfach-Smartphones schießen.