Auf den Online-Marktplätzen von Metro und der Lidl-Schwester Kaufland wird für eine Vielzahl von Produkten mit umstrittenen bis betrügerischen Labeln geworben. Bei Lidl selbst hält sich das Problem in Grenzen.
„Deutschlands beste Dienstleister – Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“. Mit diesem Label der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) sowie mit dem Label „Beste Produktqualität – Prädikat herausragend“ von Focus Money/Deutschlandtest werden auf dem Online-Marktplatz der Metro über 350 Hausgeräte wie Geschirrspüler, Kühlschränke, Herde oder Dunstabzugshauben der Firma Exquisit beworben. Auch bei Kaufland finden sich die beiden Label auf vielen Produkten.
Auf allen sechs von uns durchsuchten Online-Marktplätzen (aktuell Metro, Kaufland und Lidl, zuvor Amazon, Ebay und Otto) finden sich Produkte mit dem Label Trusted Heroes. Eine Matratze bei Metro, eine andere bei Kaufland, eine Bettdecke bei Lidl, ein Messerschärfer bei Amazon, eine Klobürste bei Ebay und ein Kinderbett bei Otto.
Auch das Label von Haus & Garten Test findet sich auf allen sechs Marktplätzen. Auf Lidl werden vier Produkte damit beworben, unter anderem ein Wäscheschirm. Da wir daneben lediglich das Trusted Heroes für die Bettdecke gefunden haben, haben wir den Discounter gefragt: Verbietet Lidl die Werbung mit Labeln auf seiner Marktplatzseite und haben Sie die Produkte nur übersehen oder handelt es sich um puren Zufall, dass nur so wenige Produkte mit Labeln beworben werden (was eigentlich kaum möglich ist). Den gesamten Bericht lesen Sie hier: https://www.testwatch.de/ratgeber/793-online-marktplaetze

 
 