Es gibt über 100 Deutsche Institute. Doch nicht alle sind so seriös, wie der Name glauben machen will.

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) dürfte vielen ebenso etwas sagen wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsförderung (DIW). Vielleicht haben manche auch schon einmal etwas vom Deutschen Weininstitut, dem Deutschen Aktieninstitut, dem Deutschen Institut für Menschenrechte oder dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung gehört? 

Aber wie steht es mit dem Deutschen Institut für Humor, dem Deutschen Sexinstitut, dem Deutschen Institut für gutes Leben oder dem Deutschen Institut Feuerfest und Keramik? Gibt es diese Institute überhaupt oder haben wir uns die Namen ausgedacht? 

Und wie seriös sind all diese Deutschen Institute? Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz beispielsweise, das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung, das Deutsche Testinstitut, das Deutsche Institut für Servicequalität oder auch das Deutsche Institut für Qualitätsbescheinigungen?

Unsere Einschätzung und den gesamten Bericht lesen Sie hier: Deutsches Institut?

Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328