Jede Woche finden wir neue Seiten wie pruefmagazin.de. Alle behaupten fälschlicherweise, dass sie Produkte testen. Die meisten sind zudem von Dilettanten gemacht und voller Fehler.

„Beim Prüfmagazin stehen Qualität und Sicherheit von Produkten im Fokus. Als unabhängiges Prüfzentrum bewerten wir eine Vielzahl von Produkten und der praxisnahen Bedingungen nach transparenten Kriterien. Unsere geprüften Testergebnisse und Zertifizierungen sind online verfügbar, um fundierte Kaufentscheidungen zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Objektivität in unseren Prüfprozessen, unsere Produktbewertungen basieren auf nachvollziehbaren Kriterien und praxisnahen Analysen. Durch den Austausch mit Herstellern und Branchenexperten berücksichtigen wir aktuelle Entwicklungen, ohne unsere Bewertungsmaßstäbe zu beeinflussen.“ So beschreibt das Prüfmagazin sein Vorgehen auf pruefmagazin.de.

Alle Tests würden nach der 27 Seiten langen PM-Norm (für PrüfMagazin) durchgeführt. Aus dem Test nach dieser Norm sei zum Beispiel die Matratze Grand Master H3 von Beco mit der Note „sehr gut (1,5)“ hervorgegangen. Geprüft wurden angeblich produktspezifische Eigenschaften (Qualität und Verarbeitung, Größe und Gewicht, Design), die Nutzung und die Sicherheit (Funktionalität, Handhabung und Eignung, Sicherheit) sowie Meinung und Service (Werbeversprechen, Verpackung und Kennzeichnung, Verbrauchermeinung, Preis-Leistung).

Doch weder auf pruefmagazin.de noch auf ähnlichen Seiten wird beschrieben, mit welchen nachvollziehbaren und standardisierten Testmethoden die Ergebnisse ermittelt wurden. Das wiederum ist nachvollziehbar, denn es wird nichts getestet. Die Notenvergabe ist völlig willkürlich.

Den gesamten Bericht lesen Sie hier: Prüfmagazin

Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328
{/tabs}