Die meisten so genannten Tests helfen nicht bei der Suche nach einem guten Fahrradschloss. Wie findet man es trotzdem?
Im Jahr 2023 wurden der Polizei 264.062 Fahrräder als gestohlen gemeldet. Dazu kommt noch eine hohe Dunkelziffer, weil viele Betroffene keine Anzeige erstatten. Denn auch, wenn sie nicht genau wissen, dass die Aufklärungsquote nur um die fünf Prozent liegt, machen sich die meisten kaum Hoffnung, ihren Drahtesel wiederzusehen.
Die beste Versicherung gegen Diebstahl ist ein gutes Fahrradschloss. Für die Seite warenberichte.de beispielsweise ist das beste ein faltbares Fahrradschloss von Snapbuy. Erstellt hat das Rating angeblich eine Sandra Schmidt. An anderer Stelle heißt sie auf warenberichte.de Sandra Smith oder Sandra Ludwig. Doch damit nicht genug der Stümperei. Denn wir haben sie auf über 300 Internetseiten mit unterschiedlichsten Namen gefunden. Auf dem Jobportal Xing nennt sie sich unter anderem Kayleigh Frost, ist Social Media Managerin und wohnt in London. Auf hochzeitsfotograf-meinehochzeit.de wird sie vorgestellt als die Braut Lisa Kranz. Auf laufcampus.com erklärt sie als Dr. Sandy Berger, Gynäkologin, was zyklusbasiertes Training ist und wie ein Lauftraining während der Periode laufen kann. Auf Facebook schreibt sie: „Hallo Lieber Hundefreund, mein Name ist Julia Meyer und ich bin Unternehmensberaterin und Autorin. Mit Jahrelanger Erfahrung bin ich der Perfekte Ansprechpartner für alle Probleme mit dem Business."
Im jüngsten Test der Stiftung Warentest vom März 2023 fährt das Kryptonite Keeper 785 mit dem Qualitätsurteil „gut (1,6)“ den Sieg ein. Doch auch bei der Stiftung Warentest gilt es, genau hinzusehen. So schreibt sie unter der Überschrift „David schlägt Goliath“: „Ungleiche Gegner. Das leichte Kryptonite (58 Euro), schlägt die bullige 200-Euro-Konkurrenz aus dem gleichen Hause.“ Ein solches Testergebnis erzeugt zwar Aufmerksamkeit und erfreut preisbewusste Käufer. Aber es stimmt nicht. Im wichtigsten Punkt Aufbruchsicherheit schneidet das teure Kryptonite New York Fahgettaboudit Chain 1410 & New York Disc Lock mit „sehr gut (1,2)“ besser ab als das günstige Kryptonite Keeper 785 mit „sehr gut (1,3)“. Ebenso in Bezug auf die Schadstoffe. Die Haltbarkeit von beiden ist „gut (1,7)“. Lediglich die Handhabung des günstigen Schlosses ist besser, weil in diesen Parameter das Gewicht einfließt. Es ist der Stiftung Warentest zu hoch, sorgt aber für die bessere Aufbruchsicherheit. Die bestätigt der Hersteller sogar noch deutlicher als der Test. Er gibt das Sicherheitslevel für das Kryptonite New York Fahgettaboudit Chain 1410 & New York Disc Lock mit 10 von 10 an, für das Kryptonite Keeper 785 mit nur 5 von 10.
Den vollständigen Bericht lesen Sie hier: Fahrradschlösser