Die Seite testlabor.eu veröffentlicht Bewertungen von Unterhaltungselektronik, Haushaltgeräten und Heimwerkerprodukten. Doch anders als der Seitenname vermuten lässt, beruhen sie nicht auf nachvollziehbaren Tests.

Die Seite hat uns zunächst ratlos gemacht. Sie wirbt an mehreren Stellen dafür, dass Hersteller ihre Produkte testen lassen und das Label erwerben können. So gibt es eine eigene Rubrik „Testanfrage“, in der es heißt: „Sie möchten Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung von uns testen und bewerten und ggfs. durch ein Qualitätssiegel zertifizieren lassen? Gerne können Sie von unserer langjährigen Testerfahrung profitieren und uns Ihre Anfrage senden. Nennen Sie uns hierfür vorab den Namen des Produkts oder der Website und ob es sich um einen Test für Ihre internen Zwecke oder zwecks Veröffentlichung auf unserer Website handeln soll. Zudem teilen Sie uns bitte mit, ob Sie- sofern es die Testergebnisse zulassen- an einer Siegel-Zertifizierung interessiert sind. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück und senden Ihnen gerne weitere Infos zu unseren Testabläufen und zu den Bedingungen zu.“

Allerdings scheint sich die Nachfrage in Grenzen zu halten. In der Rubrik Testberichte finden sich weniger als 600 Beiträge aus den Jahren 2014 bis Juni 2024. Tatsächlich sind es bestenfalls halb so viele Tests. Denn gelistet sind dort auch Berichte wie „Tesla Powerwall 3: Nun auch in Deutschland erhältlich“ oder „Anleitung zur Reparatur von Haushaltsgeräten“. Auch das Label scheint sich keiner besonderen Beliebtheit zu erfreuen. Mit der Eingabe von „testlabor.eu“ in die Google-Suche haben wir weniger als 20 Firmen gefunden, die es nutzen.

Testlabor? Nachvollziehbare Test haben wir auf der Seite nicht gefunden.

Auffällig ist, dass die getesteten Produkte ziemlich gut anschneiden. Wir haben die Ergebnisse aus den Jahren 2023 und 2024 im Reiter „Testergebnisse“ dokumentiert. Von 66 haben 30 Produkte 5 von 5 Sternen. Bis auf zwei Ausreißer nach unten (Jay-tech SOS Family Smartwatch Y27: 3,5 von 5 Sternen und Earbuds Pro 2: 4 von 5 Sternen) ist die schlechteste Bewertung ist 4,5 von 5 (sehr gut). Wir konnten allerdings nicht nachvollziehen, wie die Bewertungen zustande kommen, denn wir haben weder standardisierte, nachvollziehbare Testmethoden gefunden noch eine Legende, die erklärt, mit welcher Gewichtung welche Parameter in die Bewertung einfließen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier: testlabor.eu

Kontakt
Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328