Die Sache scheint Hand und Fuß zu haben. Unter der Überschrift „So testen wir“ heißt es: „Bei trusted sehen wir es als unsere Aufgabe, Unternehmen, Gründer:innen und Freelancer:innen eine Entscheidungshilfe beim Kauf von Business-Software zu sein und Sie aktiv bei der Digitalisierung zu unterstützen. In über 250 Kategorien aus vielen verschiedenen Business-Bereichen geben wir einen umfassenden Marktüberblick.

Der Eindruck Hand und Fuß relativiert sich, wenn man die Beschreibung des Testverfahrens vollständig liest. Ganz am Ende heißt es nämlich: „trusted bewertet stets unabhängig, transparent und nachvollziehbar. Trotzdem ist in der Regel nur eine “Meinung” nicht genug, um ein Tool oder Produkt umfassend zu bewerten. Daher verknüpfen wir unsere Test- und Vergleichsseiten auch mit externen Bewertungsplattformen auf denen Expert:innen und hunderte langjähriger User ihre eigene Einschätzung geben. So bieten wir Ihnen den bestmöglichen - weil unabhängigen - Vergleich und verschaffen Ihnen einen 360-Grad-Überblick.“ Der Testbericht zur Handyversicherung ist daher wie alle anderen überschrieben: „Testfazit: „Meine Erfahrungen (..)“. Wichtiger ist uns allerdings, dass nicht nachvollziehbar ist, wie die Teilnoten zustande kommen, aus denen sich das Gesamturteil zusammensetzt.

 Den vollständigen Berich finden Sie hier: Trusted

Kontakt
Testwatch - Die VerbraucherNützer e.V.
Jürgen Stellpflug
Wickenweg 98
 
60433 Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170/3023638
 
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsnummer: VR 16328