400 Zahnpasten hat ÖKO-TEST untersucht und die Ergebnisse kostenlos auf seiner Internetseite veröffentlicht. Doch was als Service für Verbraucher erscheint, ist lediglich eine Verkaufshilfe für das ÖKO-TEST Label.
400 Zahnpasten hat ÖKO-TEST untersucht und die Ergebnisse kostenlos auf seiner Internetseite veröffentlicht. Doch was als Service für Verbraucher erscheint, ist lediglich eine Verkaufshilfe für das ÖKO-TEST Label.
Wussten Sie schon, dass Hähnchenfleisch nicht immer von Hähnchen stammt?
Elektro-Tretroller dürfen in Kürze im Straßenverkehr genutzt werden. Erste Vergleiche wollen die besten Produkte gefunden haben. Doch kann man sich auf sie verlassen?
Wussten Sie schon, was ein Container ist?
Die Seite expertentesten.de behauptet, sie informiere objektiv, neutral und sachkundig mit Hunderten von Tests und Vergleichen. Doch macht sie das wirklich?
Wussten Sie schon, wie viele Insektenarten es in unseren Gärten gibt?
Wussten Sie schon, warum Palau Sonnenschutzmittel verbieten will?
19 Firmen aus 19 Branchen wurden von der Zeitung "Die Welt" als "Deutscher Champion" ausgezeichnet. Doch was ist der Titel wirklich wert?
Die Tests der Zeitschrift "Selbst ist der Mann" dürfen zwar auch Frauen lesen. Doch die Frage ist, ob sie sich auf die Ergebnisse verlassen können.
Wussten Sie schon, dass Getränkedosen aus Aluminium umweltfreundlich sein sollen?
Die Zeitschrift Heimwerker Praxis untersucht alles, was Hobby-Handwerker im Baumarkt kaufen können. Doch kann man den Ergebnissen vertrauen?
Aktuell sind 565 Gäste und keine Mitglieder online